head
home extrablatt
datenschutz
next / weiter 
kienlesberg bridge ulm
Veränderungen in einer Stadt oder einer Region sind ein willkommenes Thema, um sie fotografisch zu begleiten. Dieses geschieht über einen größeren Zeitraum und man kann über die entstandenen Fotos eine kleine Reportage präsentieren.

Aber Achtung! Nicht jede Baustelle ist von außen so gut einsehbar, wie die Kienlesberg Brücke in Ulm. Die Baustelle solltet Ihr für die Fotos nicht betreten. Teleobjektive sind dabei ein gutes Mittel, um weit entfernte Objekte nah heran zu holen.

Der Startschuss für den Bau der Brücke fiel im Jahr 2014. An den Sonntagen wurde nicht gearbeitet. So blieben die Morgen- und Abendstunden, um immer wieder den Baufortschritt zu dokumentieren. Seit 2018 ist die Brücke fertiggestellt und wird von der Straßenbahn und Fußgängern genutzt.

Ulm ist eine mittelalterliche Stadt im süddeutschen Bundesland Baden-Württemberg. In der Stadtmitte befindet sich das imposante Ulmer Münster, eine jahrhundertealte Kirche im gotischen Baustil. Ihr Kirchturm bietet Blick auf die Stadt und bei klarem Wetter lassen sich sogar die Alpen erkennen. Das Rathaus zeichnet sich durch seine Fassade aus der Frührenaissance, seine Fresken und seine astronomische Uhr aus dem 16. Jahrhundert aus. Die engen Gassen des Fischerviertels, einem Stadtteil an der Donau, werden durch Fachwerkhäuser geprägt.
----------
Changes in a city or region are a welcome topic to accompany them photographically. This happens over a longer period of time and one can present a small report about the photos taken.

But attention! Not every construction site is as visible from the outside as the Kienlesberg Bridge in Ulm. You should not enter the construction site for the photos. Telephoto lenses are a good way to bring distant objects up close.

The starting signal for the construction of the bridge was given in 2014. No work was done on Sundays. So the morning and evening hours remain to document the construction progress again and again. The bridge has been completed in 2018 and is used by trams and pedestrians.

Ulm is a medieval city in the southern German state of Baden-Württemberg. In the centre of the city is the imposing Ulm Minster, a centuries-old church in Gothic style. Its steeple offers a view of the city and on a clear day even the Alps can be seen. The town hall is distinguished by its early Renaissance façade, its frescoes and its 16th century astronomical clock. The narrow streets of the fishermen's quarter, a district on the Danube, are characterised by half-timbered houses.

Translated with www.DeepL.com/Translator (free version)